BORING
Swissloop Tunneling

Zürich & Las Vegas, 2021

 
 
 

Swissloop Tunneling ist ein studentischer Verein der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und forscht an neuen Lösungen in der Tunnelbauindustrie. Im vergangenen Jahr hat das Team von Swissloop Tunneling ihre erste Tunnelbohrmaschine nach dem heimischen, tunnelbauenden Murmeli "Groundhog Alpha" benannt. Mit ihrem einzigartigen Steering Mechanism und dem innovativen Tunnel Lining System ist "Groundhog Alpha" wendiger als herkömmliche Maschinen und fähig die Tunnelröhre 3D zu drucken, während sie sich kontinuierlich vorwärts bewegt. Dies war so bisher noch nie möglich.

 
 
 
 
 

Swissloop Tunneling wurde aus 400 anfänglichen Bewerbern zu Elon Musks Not-A-Boring-Competition eingeladen. Damit ist der Verein Teil der “Digging Dozen”, einer der 12 Finalisten, die vom 6. bis zum 12. September ihre Tunnelbohrmaschine “Groundhog Alpha” in Las Vegas vorstellen werden.

 
 

Swissloop Tunnelings Vision ist es, den Status quo der Tunnelbauindustrie zu hinterfragen und das Tunnelbohren nachhaltiger, kostengünstiger und schneller zu machen. Daher forscht Swissloop Tunneling an neuen und innovativen Bohrmechanismen. Das Ziel mit Groundhog Alpha ist es, die neue Fertigungstechnik zu testen und zu demonstrieren. In den folgenden Jahren soll diese Technologie weiter erforscht und entwickelt werden, damit in Zukunft Kosteneinsparungen beim Bau von Hyperlooptunnel realisiert werden können.